Spät kam er – doch dann mit großer Kälte: der Winter in Berlin. Temperaturen bis -20°C ließen Mensch und Gewässer (zumindest oberflächlich) erstarren. Spaziergänge über den Wannsee (wie auf unserem Foto) sind bei schönstem Winterwetter ebenso beliebt wie der gefrorenen Havel oder den anderen Flüssen Berlins auf ihrem Lauf zu folgen. Der Frühling wird nun doch sehr sehnsüchtig erwartet.
Aktuelles
Eine Übersicht aller Beiträge in der Kategorie „Aktuelles“.
Begeisterung on fashion
Von Saison zu Saison gewinnt die Fashion Week Berlin immer mehr an internationaler Bedeutung – gestern begann die diesjährige Modewoche an verschiedenen Orten der Stadt und lädt noch bis zum 22. Januar zum Modegucken ein. Berlin ist wieder eine Stadt der Mode und ihrer Industrie. In rund 3700 Modeunternehmen Berlins sind bis zu 800 Designerinnen und Designer am Modewerk.
Brillant Xmas 2011 @ Sony Center am Potsdamer Platz
Auch in diesem Jahr erstrahlt ein brillanter Sternenzauber zur Advents- und Weihnachtszeit unter dem spektakulären Dach des Sony Center am Potsdamer Platz. Leuchtendes Blau und glitzerndes Gold schaffen mit mehr als 100.000 Lichtern einen besonderen Glanz und eine festliche Atmosphäre. Freuen Sie sich mit uns auf eine schöne Weihnachtszeit, denn Vorfreude ist die schönste Freude.
Gesamtschau einer antiken Metropole
Im Ehrenhof des Pergamonmuseums ist eine Rotunde gewachsen, in der seit 30.9. ein Tag in der Stadt Pergamon im Jahr 129.n.Chr. zu erleben ist. Auf über 4000 Quadratmetern Ausstellungsfläche im Nordflügel des Pergamonmuseums und in der temporären Rotunde auf dem dazugehörigen Ehrenhof wird das Leben im antiken Pergamon rekonstruiert und nacherlebbar. Die Gemeinschaftsausstellung „Pergamon – Panorama der antiken Metropole“ ist noch bis zum 30. September 2012 zu sehen.
Weis(s)e Pinguine
Pinguine, am Tage weiß, abends farblich wechselnd leuchtend, erklären uns die Welt. Eine der vielen Lichtattraktionen des diesjährigen Festival of Lights in Berlin. Insgesamt sind bis zum 23. Oktober 80 Gebäudebeleuchtungen oder Lichtkunstinstallationen zu sehen. Das Festival of Lights ist eines der größten Illuminationsfestivals der Welt.
Gesichter der Renaissance
Unter diesem Namen zeigen sich seit Ende August Meisterwerke der italienischen Porträtkunst. Schöne Frauen und reiche Kaufleute entführen nach Florenz und Venedig. Intriganten, Höflinge und Heerführer erzählen ihre Geschichte. Meisterwerke von Donatello bis Leonardo da Vinci sind im Bode-Museum noch bis zum 20. November zu bewundern.
Tränenpalast zeigt Ausstellung
„Ich persönlich war hier sehr oft mit meinen Eltern, und wir haben meine Großmutter Jahr für Jahr verabschiedet.“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel zur heutigen Eröffnung der Ausstellung in der ehemaligen Grenzkontrollstelle am S-Bahnhof Friedrichstraße. „Grenzerfahrungen“ ist denn auch der sprechend treffende Titel für diese Ausstellung.
Schlossbau im Blick
Blau und silbern leuchtet die Humboldt-Box über den leeren Schlossplatz. Vorerst bietet die Ausstellungs- und Informationsbox den alleinigen Anziehungspunkt am Ort zukünftiger Museums- und Bibliotheksräume. Der Name „Humboldt“ ist damit schon mal am Platz erschienen – warten wir gespannt auf Weiteres.
Wichtige Erinnerung
Die Vorbereitungen laufen: Hier an der Mauergedenkstätte Bernauer Straße werden am 13. August die Erinnerungen an den Mauerbau vor 50 Jahren von Zeitzeugen, Politikern und Berlinern ins Gedächtnis gerufen. Gerade hier wurde sichtbar, dass die gewaltsame Teilung der Stadt Familien, Freunde und Nachbarn voneinander trennte.
Karneval auf berlinisch
Der kulturelle Reichtum der weltoffenen Gemeinschaft Berlins zeigt alljährlich beim Karneval der Kulturen die Wertschätzung, die Toleranz und den Respekt gegenüber allen Gruppen der Gesellschaft. So wurde auch diesmal das bunte Treiben zum sinnlich erlebbaren Begegnen mit dem abstrakten „Fremden“. Ein Erlebnis, das hunderttausende nicht mehr missen möchten in der Hauptstadt.