Heute findet im Konzerthaus am Gendarmenmarkt die alljährliche Gala „Cinema for Peace“ im Rahmen der Berlinale statt. Diesjähriger Präsident der Benefizgala ist der chinesische Künstler Ai Wei Wei, „Rettungswesten zur Berlinale“ weiterlesen
Willkommen im Fortschritt!
Wir leben in einer Stadt, die sich täglich neuerfindet und uns überrascht.
Kleine Details sind es, in die wir uns gerne immer wieder aufs Neue verlieben und Geschichten, die uns zum nach- und weiterdenken einladen.
Verfolgen Sie hier mit uns, was wir in und um Berlin beobachten konnten und lassen Sie sich, wie wir, zu Entdeckungen inspirieren!
Das wollen wir

© Jodock
JODOCK.Die Kulturvermittler: Seit über fünfzehn Jahren begleiten wir Sie durch Stadt und Land.
Berlin und Brandenburg sind unser Thema. Geschichte, Städtebau, Architektur, Literatur – Verkehr und Grün, Gesellschaft und soziale Entwicklungen: Das Leben in seiner ganzen Vielfalt gilt es zu entdecken. Raus aus dem gewohnten Trott – hinein in das Abenteuer Deutschland!
Glaubenswege
Leben und Glauben in Berlin und Umland
Wir sind selbstständige Stadtbilderklärer für Berlin und Potsdam. Privat sind wir schon viele Jahre unserer evangelischen Landeskirche verbunden. Deshalb ist es unser besonderes Anliegen, neben den „normalen“ touristischen Themen, auch Touren mit religiösem Hintergrund anzubieten.
In unserem Tourenangebot finden Sie eine Rubrik über Glaube und Leben in Berlin (>F: Beten).
Bücher von Jodock
Von Jodock verfasst und im Handel erhältlich:
Berlin in 3 Tagen. Die besten Touren zum Entdecken der Stadt
Jaron-Verlag Berlin, erweiterte Neuauflage 2010
Mit Fotografien von Günter Schneider
Schon ein Kurzbesuch kann reichen, um die schönsten und aufregendsten Seiten Berlins zu entdecken – das zeigt der erfahrene Stadtbilderklärer Jodock in seinem Bestseller „Berlin in 3 Tagen“, der hier in erweiterter und vollständig aktualisierter Ausgabe vorliegt. „Bücher von Jodock“ weiterlesen
Werte & Gegenwerte
Bestmöglich für Sie kalkuliert - so wenig kostet Qualität:
- Alle Preise verstehen sich als Nettopreise.
- Für einen zweistündigen Stadtrundgang berechnen wir 110,- € (in Fremdsprachen: 120,- €).
- Die Moderation einer dreistündigen Stadterkundung kostet 135,- € (in Fremdsprachen: 165,- €).
- Ab vier Stunden Stadtbilderklärung gilt ein Stundensatz von 40,- € (in Fremdsprachen: 50,- €).
- Bei längeren Aufträgen können wir Ihnen u. U. gern einen Rabatt einräumen.
- Wir berechnen für jede angefangene Stunde den vollen Stundensatz und sind für Sie ab zwei Stunden unterwegs.
- Unsere Preise gelten für Touren zu unseren Standardthemen (s. Touren). „Werte & Gegenwerte“ weiterlesen
Allgemeines zu Schiffstouren

© Jodock
Schiffstouren empfehlen wir Ihnen, wenn Sie sich einfach einmal entspannen möchten, und das gerne samt Stadterkundung und Stadtbilderklärung. Fast 200 schiffbare Gewässerkilometer warten allein in Berlin auf Sie….
Die Spree fließt durch den Müggelsee, die Dahme fließt in die Spree, die Spree in die Havel, eine Havelbucht ist der Wannsee, eine andere der Tegeler See, der längste ist der Teltowkanal, der berühmteste der Landwehrkanal, in den Schleusen Plötzensee, Mühlendamm, Spandau oder Charlottenburg entschleunigt sich das Großstadtleben auf das angenehmste.
Sie bekommen auf Wunsch auch gerne kleine oder große Mahlzeiten während der Schifffahrt. Geeignete Wasserfahrzeuge gibt es von groß bis sehr klein, von hochmodern bis charmant-altmodisch. Ahoi!
Allgemeines zu Radtouren

© Bram Vermeer
Radtouren empfehlen wir, wenn Sie Ihr Erkundungsgebiet ganz intensiv selber erleben möchten. Wenn Punkte Ihres Wahl-Themas für Spaziergänge zu weit auseinander liegen. Die Radtour ist die ideale Mischung aus Erschließung eines größeren Stadtraums und dichtem Stadt- oder Landerlebnis. Zwischen den Stationen nehmen Sie von allen Fortbewegungsarten am individuellsten die Umgebung war. Falls Sie nicht mit eigenem Rad anreisen: Wir besorgen Ihnen gerne Mieträder. Anbei finden Sie Touren aus unserem Angebot, die sich gut erradeln lassen.
Allgemeines zu Touren mit dem ÖPNV

ÖPNV-Touren empfehlen wir, wenn Sie sich mitten im Leben einer Stadt fortbewegen wollen, wenn Sie z.B. während der Tour sehen wollen, welche Zeitungen die Berliner in den S-Bahnen lesen. Oder wenn Sie zu einem bestimmten Thema, z.B. Widerstand im Nationalsozialismus, auseinander liegende Punkte miteinander verknüpfen wollen. Oder wenn Sie allgemein etwas zum spannenden Thema „Verkehr“ erfahren wollen. Wir besorgen Ihnen gerne passende Fahrscheine. Anbei finden Sie Touren aus unserem Angebot, die sich gut im ÖPNV „erfahren“ lassen.
Allgemeines zu Rundgängen
Rundgänge empfehlen wir, wenn Sie an einem Ort mit hoher Dichte an Sehenswürdigkeiten unterwegs sein und einen unverstellten Einblick gewinnen wollen, so zum Beispiel bei einem Spaziergang durch Berlins Diplomatenviertel. Oder weil Sie durch ein Gebiet möchten, in dem man sich mit Fahrzeugen nicht fort bewegen darf, z. B. in den Potsdamer Schlossparkanlagen. Oder weil Sie einfach entspannt schlendern wollen. Rundgangs-Gruppen sollten nicht mehr als 25 Personen umfassen. Bei Bedarf schicken wir gerne eine zweite Rundgangsleiterin. Anbei finden Sie Touren aus unserem Angebot, die sich gut durch einen Spaziergang erschließen.

© Jodock