© Jodock
Zwischen den Meeren
Wir entdecken für Sie eine Perle Norddeutschlands: Genau zwischen Kiel, Hamburg und Lübeck liegt das Segeberger Land. Eine Urlaubsregion, die noch nicht überlaufen ist und viele Möglichkeiten zu Schnuppertouren bietet.
Von hier aus erkunden wir die Hansemetropole Hamburg an der Elbe oder die Landeshauptstadt Kiel mit den großen Fährschiffen über die Ostsee. Durch Bad Segeberg fließt die Trave nach Lübeck und umspült die Altstadtinsel der „Buddenbrook“- und Marzipan-Stadt.

© Jodock
Neben Stadterkundungen erreichen wir von Bad Segeberg aus ebenso schnell die Seenplatte in der Holsteinischen Schweiz mit dem Plöner Schloss, die raue Nordsee mit dem weiten Marschland oder die Ostsee mit ihren Steilküsten und sanften Sandstränden. Von hier aus wird es im Wortsinne erfahrbar:
Das Land zwischen den Meeren.
Die Wege zu diesen Zielen sind schon selbst das Ziel: Die gewellte grüne Hügellandschaft Holsteins mit den blinkenden blauen Seen, im Frühsommer leuchtend gelben Rapsfeldern, alten roten Backsteinkirchen und einem frischen hohen Himmel.
Trotz aller lockender Ausflugsziele gibt es genug Gründe, Zeit in Bad Segeberg zu verbringen: Die Karl-May-Festspiele könnten ein Grund sein. Die einzigen Tropfsteinhöhlen Norddeutschlands auch. Ebenso ein Besuch in Deutschlands größtem Fledermauszentrum, Noctalis am Kalkberg, von dessen in Norddeutschland geologisch einzigartigem Felsgipfel sich ein weiter Blick bietet.

© Jodock
Eine Wanderung um den Großen Segeberger See oder im Tal der Trave wären weitere Gründe, sich Zeit für Bad Segeberg zu nehmen. Oder ein Bummel durch die Altstadt und eine Tour zu den zahlreichen, teils witzigen Brunnen der Kreisstadt.
Und ob Sie eines der größten Möbelgeschäfte Deutschlands sehen möchten oder nicht, Sie werden es in Bad Segeberg ohnehin nicht übersehen können. Die Otto-Flath-Kunsthalle zeigt die bewegten und bewegenden Holzskulpturen oft christlicher Thematik des in Segeberg bis zu seinem

© Jodock
Tode tätigen, aber bei Kiew geborenen Künstlers. Auch auf den Spuren in Segeberg Geborener wie der Welt ersten Bischöfin, Maria Jepsen, oder des Regisseurs Detlev Buck wandeln Sie mit uns.
Wer nicht in einer der beeindruckendsten und ältesten romanischen Kirchen Holsteins, der Marienkirche mit dem Altar aus der Brüggemann-Schule, war, hat Bad Segeberg nicht gesehen. Damit Ihnen das nicht passiert, sind wir gern an Ihrer Seite!

© Jodock
Y6 | Holstein und das Segeberger Land