Überlebt

Stolperstein für Margot Friedländer ©Frank Gorgas

Auf dem Stolperstein vor der Hausnummer 32
in der Kreuzberger Skalitzer Straße ist zu lesen: „Deportiert 1944 Theresienstadt überlebt“.  Es ist die denkbar kürzeste Biographie, sagt aber alles über das Leben von Margot Bendheim, verheiratete Margot Friedländer. Heute wurde sie auf dem Jüdischen Friedhof in Weißensee begraben, nachdem sie am 9. Mai im Alter von 103 Jahren verstorben war. Aber sie wird uns in Erinnerung bleiben als Mahnerin und mit ihrem Appell bei ihrem letzten öffentlichen Auftritt, zwei Tage vor Ihrem Tod, zum Gedenken an den 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa: „Bitte seid Menschen“.