Willkommen im Fortschritt!

Wir leben in einer Stadt, die sich täglich neuerfindet und uns überrascht.
Kleine Details sind es, in die wir uns gerne immer wieder aufs Neue verlieben und Geschichten, die uns zum nach- und weiterdenken einladen.

Verfolgen Sie hier mit uns, was wir in und um Berlin beobachten konnten und lassen Sie sich, wie wir, zu Entdeckungen inspirieren!

Glaubenswege

Leben und Glauben in Berlin und Umland

Wir sind selbstständige Stadtbilderklärer für Berlin und Potsdam. Privat sind wir schon viele Jahre unserer evangelischen Landeskirche verbunden. Deshalb ist es unser besonderes Anliegen, neben den „normalen“ touristischen Themen, auch Touren mit religiösem Hintergrund anzubieten.

In unserem Tourenangebot finden Sie eine Rubrik über Glaube und Leben in Berlin (>F: Beten).

„Glaubenswege“ weiterlesen

Bücher von Jodock

Von Jodock verfasst und im Handel erhältlich:

Berlin in 3 Tagen. Die besten Touren zum Entdecken der Stadt
Jaron-Verlag Berlin, erweiterte Neuauflage 2010
Mit Fotografien von Günter Schneider

Schon ein Kurzbesuch kann reichen, um die schönsten und aufregendsten Seiten Berlins zu entdecken – das zeigt der erfahrene Stadtbilderklärer Jodock in seinem Bestseller „Berlin in 3 Tagen“, der hier in erweiterter und vollständig aktualisierter Ausgabe vorliegt. „Bücher von Jodock“ weiterlesen

Upper West wächst empor

Neben dem Zoofenster mit dem Waldorf Astoria Hotel wächst, inzwischen auch weithin sichtbar, das nächste 120m hohe Gebäude in den Himmel der City West. „Upper West“ prangt an den Bauschildern – Einkaufsmöglichkeiten, Hotelzimmer und gastronomische Einrichtungen verbergen sich bis zur Eröffnung noch dahinter. Bei einem Spaziergang mit JODOCK.Die Kulturvermittler können Sie die „neue“ City West rund um den Bahnhof Zoo erlaufen und erleben.

Film zum Agentenaustausch

Ende November fand im Kino Zoo-Palast die Premiere des Steven Spielberg Agentenfilms „Bridge of Spies“ statt. In Berlin und Potsdam wurden bereits die Filmarbeiten vor einem Jahr intensiv verfolgt, denn es wurde ein Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke in Szene gesetzt und dafür die Brücke in künstlichen Winter versetzt. In diesen Adventtagen blickt Hauptdarsteller Tom Hanks auf die Besucher des Kinos und lädt zum Film ein.

Flucht zu Weihnachten

Der Vater des Künstlers Albrecht Dürer kam aus Ungarn nach Nürnberg, allerdings war er nicht auf der Flucht. Dennoch wussten Künstler aller Zeiten, dass Flucht eine menschliche Grunderfahrung ist und die drei großen monotheistischen Religionen Fluchtgeschichten am Anfang haben. In Sichtweite unseres Büros wurde im September 2014 die St.-Thomas-Kirche von Geflüchteten besetzt. Wie das alles mit der heutigen Situation in unserer Stadt und unserem Land und mit Weihnachten zusammen hängt, erfahren Teilnehmende bei Stadtführungen zum Thema mit JODOCKs Kulturvermittlern, zum Beispiel eine Gruppe aus dem Ruhrgebiet am 29. Dezember.

Luther kündigt sich an

Das Festival of Lights bringt noch bis übermorgen die Berlinbesucher und Stadtbewohner in Bewegung, denn mehrere dutzend Gebäude und Fassaden wollen bewundert und erwandert, bzw. erfahren werden. Unser Höhepunkt in diesem Jahr: Der Berliner Dom mit den Köpfen der Reformation. DAS Ereignis des Jahres 2017 kündigt sich an: 500 Jahre Thesenanschlag Luthers in Wittenberg und damit Beginn der Reformation in Deutschland und darüber hinaus. Auch für uns Kulturvermittler wird dies in den kommenden 24 Monaten ein Schwerpunkt werden. Wir freuen uns mit Ihnen darauf!

Angekommen – LAND MATTERS IN ART in Berlin

Mit einer politischen Gesprächsrunde zum Thema „Landreform in Namibia“ vor einem gefüllten Kirchraum inmitten der Kunstwerke und noch mehr individuellen Gesprächen zwischen Menschen und Kontinenten wurde gestern feierlich die Ausstellung „LAND MATTERS IN ART – eine Ausstellung wandert von Windhuk nach Berlin“ in der St. Johannes-Evangelist- Kirche eröffnet. Vorbeikommen – Sehen – Informieren – Verstehen heißt es nun in den Wochen bis zum 25. Oktober in der Auguststr. 90 in 10117 Berlin. Nicht verpassen und gerne weitersagen!

In St. Johannes-Evangelist wird aufgebaut

Nun aber ran! Nur noch eine Woche bis zum Ausstellungsstart von „LAND MATTERS IN ART – Eine Ausstellung wandert von Windhuk nach Berlin“ in der Berliner St. Johannes-Evangelist-Kirche, aber noch ein leerer Ausstellungsraum. In den nächsten Tagen wird sich das ändern – die Kunstwerke stehen bereit, der Aufbau startet und in einer Woche geht’s los. Bleiben Sie gespannt und kommen Sie vorbei, um sich das Ergebnis anzusehen, vom 1. bis zum 25. Oktober in der Auguststr. 90 in 10117 Berlin. Wir erwarten Sie, gerne zur Vernissage am 30.09. ab 17:30 h!

Eine Abreibung

Hier kann man eine „Abreibung“ bekommen. Berliner Kanaldeckel sind im Lustgarten zum Kunst- und Handelsobjekt geworden. Per Farbabreibung auf T-Shirts ziehen die Kanaldeckel Berlins in alle Welt, denn nachdem sie (wie auf dem Foto zu sehen) zum Trocknen erhängt wurden, werden sie von Berlintouristen in alle Welt verschleppt. Holt euch eine Abreibung und rettet die Berliner Kanaldeckel!